Hager Witty OCPP
1. Verbinden Sie die Station und stellen Sie sicher, dass eine Ethernet-Verbindung besteht. Es ist wichtig, dass sie sich im selben Netzwerk befindet.
2. Führen Sie einen IP-Scan durch und identifizieren Sie die hager_station_ip_address. Identifizieren Sie außerdem die clemap_sensor_ip_address.
3. Rufen Sie die lokale Web-Oberfläche der Station auf, indem Sie die hager_station_ip_address als URL in Ihrem Browser eingeben.

4. Melden Sie sich mit den Zugangsdaten der Station an.
5. Gehen Sie zum OCPP-Menü:
- Für eine normale Verbindung geben Sie die CLEMAP OCPP-Server-URL ein: ws://[sensor_ip_address]:7050/
- Für eine Proxy-Verbindung müssen Sie auf einen anderen Port zugreifen. Die URL lautet: ws://[sensor_ip_address]:8050/
Für eine Proxy-Verbindung mit eCarUp:
- Stellen Sie zuerst eine direkte Verbindung mit dem eCarUp-Backend her und starten Sie das Ladegerät neu.
- Sobald das Ladegerät im eCarUp-Backend erscheint, ändern Sie die ocpp_url in der Station auf unsere URL: ws://[sensor_ip_address]:8050/
- Starten Sie das Ladegerät erneut.
Andernfalls könnte Ihr Ladegerät nicht im eCarUp-Backend erscheinen.
Hier sind die Konfigurationsanweisungen für eCarUp: https://ecarupwiki.smart-me.com/ocpp-ladestationen/hager

6. Gehen Sie nun zur lokalen Benutzeroberfläche des Sensors.


Viel Spaß beim Laden!