Deutsch
...
Ladestations-Konfigurationen
Hager Witty Plus
für ausführliche anweisungen stehen die installations und bedienungsanleitungen zur verfügung https //archbee doc uploads s3 amazonaws com/3xh9z k7hf8thwnez6hi0 t jm299sbomtpyjnkypin 20250703 091932 pdf https //archbee doc uploads s3 amazonaws com/3xh9z k7hf8thwnez6hi0 tiibgnbs4vdhi2rdl nuc 20250703 091956 pdf software konfiguration der ladestation in dieser kurzanleitung wird erläutert, wie die ladestation in das lokale netzwerk eingebunden und der modbus tcp aktiviert wird lade die app hager charge auf dein mobiltelefon herunter auf dein mobiltelefon, unter bluetooth settings verbinde dich mit der ladestation starte die hager charge app und gehe zur general settings > network und wähle wired ladestation mit einem ethernetkabel an das lokale netzwerk verbinden standardmässig ist die ladestation auf das dynamic host configuration protocol (dhcp) konfiguriert, das automatisch eine ip adresse vom router oder switch zuweist auf der app kann die ip adresse herausgefunden werden in der app, unter load management , setze modbus tcp nun kannst du über modbus tcp mit der ladestation kommunizieren die ladestation verwendet folgende kontrollleuchten codierung verwende den rfid chip (badge), wenn du laden möchtest