General OCPP
1) Sie müssen Zugriff auf die Stationskonfiguration haben. Einige Stationen funktionieren über die lokale Webschnittstelle (IP-Adresse der Station im Browser), bei anderen müssen Sie den Support anrufen, damit er sie für Sie konfiguriert.
2) Auf dem Konfigurationspanel müssen Sie die OCPP-URL des Clemap-Geräts hinzufügen:
Für eine normale Verbindung geben Sie die OCPP-Server-URL der clemap ein: ws://[sensor_ip_address]:7050/
Für eine Proxy-Verbindung müssen Sie auf einen anderen Port zugreifen, daher lautet die URL: ws://[sensor_ip_address]:8050/
Für die sensor_ip_address müssen Sie einen Scan im lokalen Netzwerk durchführen und sie finden
3.1) Für eine Proxy-Verbindung müssen Sie den Bezeichner und die zusätzliche Backend-URL bei der Konfiguration der Ladegeräte in FLOEM hinzufügen.
Für eine Proxy-Verbindung mit eCarUp, stellen Sie bitte zuerst eine Verbindung direkt mit dem eCarUp-Backend her und starten Sie neu. Nachdem das Ladegerät im eCarUp Backend erschienen ist, ändern Sie die ocpp_url in der Station auf unsere (ws://[sensor_ip_address]:8050/) und starten Sie das Ladegerät neu. Andernfalls wird Ihr Ladegerät möglicherweise nicht im Backend angezeigt.
Es gibt ein Problem mit der BootNotification, an dessen Lösung wir gerade arbeiten. Wir danken Ihnen!
3.2) Bei einer normalen Verbindung fügen Sie einfach die Kennung hinzu:

Die Kennung ist wichtig, wenn sie nicht mit der in der Konfiguration des Ladegeräts angegebenen Kennung übereinstimmt, wird die Verbindung abgelehnt.
4) Hier ein Beispiel eines Kunden von uns, der einen Proxy bei eCarUp einsetzt:

Viel Spaß beim Aufladen!