Deutsch
...
Ladestations-Konfigurationen
Keba P30 / 40
keba p30 / 40 a series für die p40 müssen die einstellungen in der entsprechenden app und nicht im browser vorgenommen werden die app kann man auch für die p30 nützen android google play store – keba emobility app ios app store – keba emobility app enable input dsw1 1 auf on c lm outa+ an keba x1/links, outa an x1/rechts anschliessen ausgänge auf dem lokalen webinterface des clemap load management einstellen set outputs keba p30 / 40 x series and c series dip switches dsw1 3 zu ein (modbus communication) dsw2 5 aus (kommunikation in einem proprietären ladesystem) änderungen an den dip schaltereinstellungen werden erst nach einem neustart der ladestation wirksam! um die modbus tcp funktionalität nutzen zu können, müssen folgende voraussetzungen erfüllt sein kecontact p30 /40 c series mit firmware version 3 10 16 oder höher , oder kecontact p30 / 40 x series mit software version 1 11 oder höher die ladestation muss (über ein lan kabel) mit demselben netzwerk wie die anwendung verbunden sein spezifische einstellung für die x serie in der lokalen weboberfläche der ladestation api zugriffseinstellungen > api status > aus zuletzt fügen sie die ladestation zur liste der mit clemap load management verbundenen ladestationen hinzu ip adresse lokale ip adresse der ladestation zum beispiel 192 168 1 103 port 502 beispielkonfiguration einer keba p30 c series